RISM Working Group Salzburg and AES - Archive of the Archdiocese Salzburg    
Nummer: 31
Documented datings: 1744 (2x), 1747, 1749
Depository: AES - Archive of the Archdiocese Salzburg
Watermark: ISH [countermark: savage man in cartouche (crowned, medium-sized)]
Countermark: savage man in cartouche (crowned, medium-sized)
Paper maker: Johann Sigismund Hofmann (1701–1736)
Initial: ISH
Paper mill: Lengfelden
Region: Salzburg
Height: 19
Widtht:
Height x Width: 19 x 53 mm; 88 x 52 mm
Appears in: A 163, A 185, A 186, A 190, A 191, A 193, A 194 (alle Rott), A 202 (Lolli), A 207 (G. Paris), A 267 (Rott), A 308 (Rott), A 320 (Rott), A 325 (Rott), A 711 (Rott), A 713 (Rott), A 714 (Lolli), A 719 (Rott), A 724 (Rott), A 737 (Rott), A 745 (Rott), A 759 (Rott), A 769 (Rott), A 819 (Rott), A 825 (Rott), A 1227 (Rott), A 36 (Rott), A 1383 (Rott)
Watermark source: A-Sd A 36 [cover]

Literature: Ernst Hintermaier, Die Wasserzeichen, in: Katalog des liturgischen Buch- und Musikalienbestandes am Dom zu Salzburg, Teil 2: Die Musikandschriften und Musikdrucke in Chorbuch-Notierung, Salzburg: Pustet, 1992, S. 34.
Remarks: [Hintermaier, Wasserzeichen, S. 34:] […] 1725 wurde Johann Sigmund Hofmann durch Verzicht der Geschwister Besitzer der Papiermühle und seine Gattin Maria Lamprecht Mitbesitzerin. Seine Initialen ISH tauchen um 1723 auf und lassen sich bis in die 70er Jahre des 18. Jh. nachweisen. 1737 wurden die Erben Besitzer der Papiermühle, wobei die eine Hälfte bei der Mutter blieb und die andere sich die Kinder Anton Fidel (1730–1775) und Maria Gertraud (1731–1808) teilten. 1751 wurde Maria Hofmann durch Verzicht der Kinder Alleinbesitzerin der Mühle. 1754 übernahmen jedoch Anton Fidel Homann und seine erste Frau Maria Johann Wolf die Papiermühle. Die Initialen ISH und AFH wurden bis in die 70er Jahre des 18. Jh. nebeneinander verwendet.

RISM-ID: 659000188 659000912 659000048 659000044 659000043 659000210 659000219 659000218 659000242 659000215 659000244 659000232 659000211 659000217 659000848 659000234 659000372 659000367 659000312 659000355 659001956 659000866 659000832 659000853 659000874 659000846 659000835 659000849 659000888 659000898 659000954 659000950 659001734 659001727


Watermark


Countermark

This watermark-collection was compiled by Eva Neumayr and Lars Laubhold (RISM Salzburg, Répertoire International des Sources Musicales) from the Dommusikarchiv, the music collection at the Archiv der Erzdiözese Salzburg during two FWF sponsored projects ( P 20309 and P 23195, leader of both projects: Ernst Hintermaier). If you have new information on one of the watermarks, please contact Eva Neumayr. The web presentation was implemented by Emanuel Wenger (Vienna, ÖAW).